Felge
Wie entsteht eine Alufelge und worin besteht der Unterschied zwischen einer Leichtmetallfelge und einer Stahlfelge? In unserer Wissensecke zum Thema Felge erfährst du, wie du wintergeeignete Felgen erkennst und im Shop findest. Außerdem erklären wir, wie du deinen Fahrzeugschein lesen kannst und daraus auf einen Blick alle Informationen entnimmst, die du für den Felgen- und Komplettradkauf benötigst.
-
Felgen online kaufen – eine sichere Sache?
Online kaufen bietet definitiv einige Vorteile: es spart Zeit, ist bequem und oft sogar günstiger als im Handel - doch wenn es zu großen Anschaffungen wie neuen Felgen oder Kompletträdern kommt, ist es auch sicher? Wir sagen: Na klar! Wir erklären, wie du bei felgenoutlet Kompletträder und Felgen online kaufen kannst.
-
Wie entsteht eine Alufelge? Zu Besuch bei BBS
Wie entsteht eine Alufelge? felgenoutlet schaut bei BBS über die Schulter, wie man aus einem Aluminiumbarren Felgen herstellen kann - zumal solch legendäre wie die BBS-Felgen!
-
Alufelgen im Winter: Sind meine Felgen wintergeeignet?
Stahlfelgen oder Alufelgen im Winter - fragen sich jedes Jahr wieder viele Autofahrer. Nehmen Alufelgen nicht viel leichter Schaden durch Streusalz, Splitt und Kälte? Wir erklären, womit du besser fährst und woran du Winterfelgen eindeutig erkennst. Außerdem haben wir da noch eine kleine Überraschung...
-
Fahrzeugschein: welche Felgen passen?
Schon mal einen Blick in den Fahrzeugschein geworfen? Ja genau, das ist dieser kleine, grüne Zettel, den du nicht verlieren darfst (und übrigens auch nicht im Handschuhfach aufbewahren solltest!). Wir werfen gemeinsam einen Blick hinein und finden heraus, wie du passende Felgen für dein Auto findest.