Wissensecke
Was wolltest du schon immer über deine Felgen wissen? Hier bekommst du Antworten auf all deine Fragen rund um Felgen, Reifen und Kompletträder. Wir erklären dir, wie man einen Fahrzeugschein richtig liest, wie du passende Felgen findest, welche Reifen du brauchst, was wintertaugliche Alufelgen ausmacht und was RDKS bedeutet. Außerdem erfährst du, was ein Gutachten über deine neuen Räder aussagt und ob du damit zum TÜV muss. Auch wie du deine Räder pflegst, wechselst und einlagerst, haben wir für dich zusammengefasst.
-
TyrePacks – Der einfache Weg Kompletträder zurückzusenden
Durch die Zusammenarbeit mit TyrePack wird der Transport von Kompletträdern jetzt noch einfacher, sicherer und nachhaltiger - für dich wie für uns. TyrePacks sind faltbare, mehrfach verwendbare Transporthüllen für Räder und Reifen. Und so funktioniert der Rückversand mit den Tyrepacks:
-
Unsere Gutachten-Beratung: Wir wissen, was passt
Felgen und Kompletträder bestellen wird jetzt noch einfacher: mit unserer Gutachten-Beratung! Dank Passgenauigkeitsgarantie und automatischer Reifengrößenempfehlung genießt du ab jetzt unser "Rundum-Sorglos-Paket" ohne Eintragung, Nacharbeiten und Zusatzkosten. Sofort anbauen und losfahren!
-
Fahrzeugschein: welche Reifen passen auf mein Auto?
Oft liegt die Entscheidung über den passenden Reifen (leider) gar nicht allein in unserer Hand. Fahrzeug- und Felgenhersteller sowie Prüfinstitutionen beeinflussen, welche Reifenbreite und -höhe überhaupt technisch gefahren werden kann und darf. Woher soll man also wissen, welche Reifen passen?
-
Die häufigsten Fragen zum Felgen kaufen
Beim Felgen kaufen können sich viele Fragen ergeben: wie findest du beispielsweise die für dein Fahrzeug passenden Felgen? Welche Möglichkeiten zur Zahlung gibt es? Und was ist bei RDKS-Sensoren zu beachten? All diese Fragen beantworten wir dir gern.
-
Felgen online kaufen – eine sichere Sache?
Online kaufen bietet definitiv einige Vorteile: es spart Zeit, ist bequem und oft sogar günstiger als im Handel - doch wenn es zu großen Anschaffungen wie neuen Felgen oder Kompletträdern kommt, ist es auch sicher? Wir sagen: Na klar! Wir erklären, wie du bei felgenoutlet Kompletträder und Felgen online kaufen kannst.
-
Die 5 wichtigsten Regeln zum Räder und Reifen lagern
Ostern und Oktober ist Radwechselzeit! Das heißt alte Reifen runter, neue Reifen auf das Auto. Egal, ob du von Sommer- auf Winterreifen oder von Winter- auf Sommerreifen wechselst, auch die „alten“ brauchen etwas Pflege, bevor du die Räder und Reifen lagern kannst.
-
Wie entsteht eine Alufelge? Zu Besuch bei BBS
Wie entsteht eine Alufelge? felgenoutlet schaut bei BBS über die Schulter, wie man aus einem Aluminiumbarren Felgen herstellen kann - zumal solch legendäre wie die BBS-Felgen!
-
Teilegutachten: Sind meine Felgen zugelassen?
Endlich, die neuen Felgen sind da. Jetzt nichts wie ran ans Auto und losfahren. Doch geht das so einfach? Wirf zunächst einen Blick ins Gutachten: sind deine Felgen wirklich eintragungsfrei oder wurde lediglich ein Teilegutachten dazu ausgestellt? Alles, was du dazu wissen solltest ...