Der BLOG | Alles Wissenswerte rund ums Rad, Events und die automotive Szene
Bis die Winterreifen – und damit auch die Winterfelgen – wieder montiert werden, bleibt nicht mehr viel Zeit. Bald schon fallen die Temperaturen unter 7°C und mit dem Oktober naht auch der bevorstehende Radwechsel. Wenn du jetzt in die Garage schaust und siehst, dass du unbedingt neue Räder brauchst oder dich endlich von deinen rostigen alten Stahlfelgen trennen willst, dann haben wir mit unserem preisreduzierten Winter-Felgenangebot genau das Richtige:
Was im Winter zählt? Trocken, pünktlich, sicher und entspannt von A nach B zu kommen, ohne dass Schnee und Eis einem das Leben schwer machen. Wie und warum das mit dem felgenoutlet Winter-Felgenangebot am besten klappt, ist einfach erklärt:
All unsere Winterfelgen im Angebot sind selbstverständlich wintergeeignet, d.h. sie sind durchgehend lackiert und damit besonders robust. Im Gegensatz zu herkömmlichen polierten Felgen können lackierten Felgen hartnäckiger Schmutz und Streusalz nichts anhaben. Ihre Beschichtung garantiert Schutz gegen schädliche Umwelteinflüsse und ist extrem langlebig. Damit bleiben deine neuen Felgen jahrelang ein echter Hingucker zwischen Schneematsch und Regengrau.
In Kombination mit unseren Winterreifen erhältst du eine optimale Ausstattung für verschneite, vereiste und nasse Straßen. Unsere Kompletträder werden bereits vormontiert, vom Fachpersonal gewuchtet, bei Bedarf mit RDKS-Sensoren ausgestattet und dir anbaufertig direkt bis vor die Haustür geliefert. Wenn du möchtest, kannst du deine Räder in Absprache mit deiner Fachwerkstatt auch dorthin liefern lassen.
In unserem Sortiment wählst du aus renommierten Marken, Neuheiten und Preisschnäppchen genau das, was für dich das Richtige ist. Und wir sorgen dafür, dass du ausschließlich Produkte erhältst, die garantiert auf dein Fahrzeug passen, TÜV-geprüft und zugelassen sind!
Bei allen Wetterkapriolen, die der Winter mit sich bringt, darf doch eins nicht zu kurz kommen: die Vorfreude! Was wäre der Winter ohne Fahrspaß auf frisch verschneiten Straßen? Mit ordentlich Grip und schnittiger Optik müssen die kürzeren Tage des Jahres keineswegs langweilig sein.
Vor allem sind öde Stahlfelgen im Winter längst überholt. Mit unseren vielseitigen Leichtmetallfelgen gibt es keinen Grund mehr, die Stahlis noch aus der Garage zu holen.
Genauso stabil, genauso sicher, genauso langlebig, auch genauso günstig können Alufelgen sein. Ihre Optik macht ordentlich was her, die Reinigung ist einfach und unkompliziert – die einzige Frage, die bleibt, ist: Warum erst jetzt wechseln?
Aber Spaß beiseite, wir würden niemandem unsere Alufelgen ans Herz legen, wenn wir nicht selbst zu 100% überzeugt wären. Für unser Winter-Felgenangebot haben wir eine wilde Mischung aus Bestsellern, Preisknallern und unseren persönlichen Highlights zusammengestellt. Was sie alle gemeinsam haben: sie sind optisch ansprechend, dabei aber bezahlbar und vielseitig, denn das ist uns wichtig.
In unserer Auswahl an Winterfelgen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Neben der klassischen 5-Speiche Wheelworld WH31 DG+ haben wir zahlreiche Doppelspeichen im Angebot. Vom hellem arctic silver der ProLine ZX100 AS über glänzendes metal-grey an der Rial M10 bis hin zur V1 Wheels V1 schwarz glänzend lackiert und der R3 Wheels R3H01 black findet jeder das Richtige. Wer eher den sportlichen Look bevorzugt, macht mit der R3H03 von R3 Wheels, der MAM RS4 silver matt painted oder der Alutec Monstr racing-schwarz einen guten Fang. Farbtechnisch ein Geheimtipp: die Borbet Y titan matt – im Winter ein eleganter Blickfang!
Bist du dennoch unsicher, wie genau du die richtigen Felgen findest – sie sollen immerhin hochwertig sein, zum Fahrzeug passen, nicht zu teuer sein und auch noch genug Budget für neue Winterreifen übrig lassen -, dann probier doch einfach mal unseren Felgenberater. Damit wählst du in 5 einfachen Schritten deine Wunschfelge aus.
Was ist noch zu beachten, bevor der Winter vor der Tür steht? Mit dieser kleinen Checkliste machst du dein Auto im Handumdrehen winterfest:
Dann wird es jetzt höchste Zeit. Gerade im Winter ist Nasshaftung besonders wichtig. Ein kürzerer Bremsweg kann den Unterschied zwischen Unfall und rechtzeitigem Stehenbleiben ausmachen. Deshalb wirf beim Reifenkauf vor dem Winter lieber einen genaueren Blick auf das EU-Reifenlabel, das dir wichtige Anhaltspunkte liefert – auch zu Kraftstoffeffizienz und Rollgeräusch.
In unserem Ratgeber erklären wir neben den drei Reifeneigenschaften außerdem, woran du einen guten Reifen erkennen kannst. Damit bringen deine Winterreifen dich nicht ins Rutschen!
18 bis 19 Zoll | wintergeeignet
seriennahe Y-Speiche
16 bis 20 Zoll | wintergeeignet
robuste Lackierung
16 bis 19 Zoll | wintergeeignet
sportlicher Look
18 bis 21 Zoll | wintergeeignet
Rennsport-Design
15 bis 18 Zoll | wintergeeignet
filigrane Speichenführung
16 bis 18 Zoll | wintergeeignet
eleganter Klassiker
18 bis 20 Zoll | wintergeeignet
detailreiches Design
17 bis 19 Zoll | wintergeeignet
zeitlose Doppelspeiche
16 bis 20 Zoll | wintergeeignet
seriennahe Doppelspeiche